Rechtliche Hinweise
Gemäß den französischen Bestimmungen der Artikel 6-III und 19 des Gesetzes Nr. 2004-575 vom 21. Juni 2004 über das Vertrauen in die digitale Wirtschaft, bekannt als L.C.E.N., werden den Nutzern und Besuchern der Website die folgenden rechtlichen Hinweise zur Kenntnis gebracht.
1. Herausgeber der Website
Diese Website wird herausgegeben von: Johan HAUDIQUET
Status: Selbstständiger Unternehmer
Eingetragen bei der Handels- und Industriekammer (CCI) von Grenoble
SIRET: 799 866 819 00029
APE-Code: 62.01Z – Softwareentwicklung
2. Verantwortlicher für die Veröffentlichung
Der Verantwortliche für die Veröffentlichung ist: Johan HAUDIQUET
3. Hosting
Die Website und ihre Anwendungen werden gehostet von:
NETCUP GMBH
Daimlerstraße 25
76185 Karlsruhe
Deutschland
Website: www.netcup.de
4. Geistiges Eigentum
Die gesamte Website unterliegt den französischen und internationalen Gesetzen zum Urheberrecht und geistigen Eigentum. Alle Rechte vorbehalten, einschließlich der Rechte an herunterladbaren Dokumenten sowie an ikonografischen und fotografischen Darstellungen.
Der Inhalt und der Quellcode der Website, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Grafiken, Bilder, Texte, Videos, Animationen, Sounds, Logos, Gifs und Symbole sowie deren Gestaltung, sind das ausschließliche Eigentum von Johan HAUDIQUET, mit Ausnahme von Marken, Logos oder Inhalten, die anderen Partnerunternehmen oder zitierten Autoren gehören.
- Die auf dieser Website veröffentlichten Artikel stammen aus externen Quellen, insbesondere:
- Diese Artikel wurden von den Autoren dieser Websites verfasst. Vor jeder KI-Analyse werden die Artikel übersetzt und den jeweiligen Autoren für den Originalinhalt zugeschrieben.
- Jegliche Vervielfältigung, Verbreitung, Änderung, Anpassung, Weiterübertragung oder Veröffentlichung, auch teilweise, dieser verschiedenen Elemente ist ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung von Johan HAUDIQUET strengstens untersagt. Diese Darstellung oder Vervielfältigung, gleich welcher Methode, stellt eine Fälschung dar, die gemäß den Artikeln L.335-2 ff. des französischen Gesetzbuchs über geistiges Eigentum geahndet wird.
5. Entwicklung
Die Website und ihre Anwendungen wurden vollständig von Johan HAUDIQUET entworfen und entwickelt.
Verwendete technische Drittanbieter-Abhängigkeiten: Directus, Flight PHP, Composer.
6. Verwaltung personenbezogener Daten und Cookies
6.1. Erhobene personenbezogene Daten
Die auf der Website erhobenen personenbezogenen Daten werden hauptsächlich vom Herausgeber zur Verwaltung der Beziehungen zu Ihnen und gegebenenfalls zur Bearbeitung Ihrer Bestellungen oder Anfragen verwendet.
6.2. Cookies
Die Website verwendet keine Werbe- oder Profiling-Cookies. Es wird nur ein technisches Cookie auf Ihrem Gerät gespeichert. Dieses Cookie ist für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich, da es die technische Verbindung mit der Benutzersitzung auf der Serverseite (PHP-SESSION) sicherstellt und die Verwaltung des Anmeldestatus und der zugehörigen Funktionen ermöglicht. Dieses Cookie enthält keine identifizierbaren personenbezogenen Daten und wird nicht für andere Zwecke verwendet. Seine Lebensdauer ist auf die Dauer der Browsersitzung beschränkt.
6.3. Ihre Rechte an Ihren Daten
Gemäß den Bestimmungen des geänderten Gesetzes Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Nr. 2016/679 haben Sie das Recht auf Zugang, Abfrage, Änderung, Berichtigung, Löschung und Widerspruch in Bezug auf die Sie betreffenden Daten.
Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie den Herausgeber über das auf der Website verfügbare Kontaktformular kontaktieren.
Aus Sicherheitsgründen und zur Vermeidung betrügerischer Anfragen muss dieser Antrag von einem Identitätsnachweis begleitet werden. Der Nachweis wird nach Bearbeitung der Anfrage vernichtet.
Die erhobenen Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist.
6.4. Recht auf Beschwerde
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (in Deutschland die Datenschutzbehörde) einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
7. Kontakt
Für Fragen oder Informationsanfragen zur Website oder zur Meldung eines illegalen Ereignisses können Sie den Herausgeber über das auf der Website verfügbare Kontaktformular kontaktieren.
8. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Diese rechtlichen Hinweise unterliegen deutschem Recht. Im Falle eines Rechtsstreits und mangels gütlicher Einigung wird der Streitfall vor die zuständigen deutschen Gerichte gebracht, gemäß den geltenden Zuständigkeitsregeln.
9. Datum der letzten Aktualisierung
Das Datum der letzten Aktualisierung der rechtlichen Hinweise ist der 1. Mai 2025.